Waldseebad Saisoneröffnung 2025 mit dem Freundeskreis
- Zugriffe: 50
Sabine Arnold, Freundeskreis 03.05.2024
Countdown bis zum 17. Mai 2025
Liebe Mitglieder und Waldseebadfreunde,
am Samstag, den 17. Mai ist es endlich wieder so weit, das Waldseebad öffnet ab 9 Uhr seine Pforten. Zusammen mit euch wollen wir das feiern. Ab 14 Uhr gibt es am Freundeskreis Stand Kaffee und Kuchen. Musikalisch überraschen wir euch dieses Jahr mit Céline Weingartner, eine Newcomerin mit großartiger Stimme. Gemeinsam mit Ihrem Pianisten Leonard Herz bringt sie neben kultigen Evergreens wie „Dancing Queen“ von ABBA und aktuellen Hits wie „Espresso“ von Sabrina Carpenter auch ein paar eigene Songs auf die Bühne im Waldseebad. Freuen Sie sich auf schöne Klänge am Samstag, dem 17.Mai ab 15 Uhr.
Hier ist unser Programm für die Saison 2025 (Änderungen vorbehalten)
- SA 26.07. Beachvolleyball Turnier
- DO 07.08. Wasserspaß im Waldseebad (mit Horst Jochim, Spielmobil Rastatt)
- MI 13.08. Wasserspaß im Waldseebad (mit Horst Jochim, Spielmobil Rastatt)
- MI 20.08. Wasserspaß im Waldseebad (mit Horst Jochim, Spielmobil Rastatt)
In Vorbereitung, Termine stehen noch nicht fest.
- Schwimmabzeichen Tag der DLRG Gaggenau
- Fußballtennis Turnier
Alle Infos im Laufe der Saison auch auf dieser Homepage und in unseren Social Media Seiten.
3. Arbeitseinsatz im Waldsebad
- Zugriffe: 257
Thomas Arnold, Freundeskreis 05.04.2025
Die Sonne brennt vom Himmel, 24 Grad – die Anglerhose sitzt. Unsere „Alginatoren“ waren wieder fleißig im Einsatz: Die Regenerationsteiche sind bereit für die neue Saison. Ein paar Restarbeiten stehen noch an, die wir in ein bis zwei weiteren Einsätzen erledigen wollen. Das Naturbad ist inzwischen fast vollständig gefüllt und lädt schon jetzt zum Reinspringen ein. Auch im hinteren Bereich bei den Sportplätzen gibt es noch einiges zu tun – langweilig wird es also nicht! 🙂
2. Arbeitseinsatz im Waldsebad
- Zugriffe: 296
Thomas Arnold, Freundeskreis 29.03.2025
2. Arbeitseinsatz im Waldseebad das Wetter war nicht so prickelnd. Wenigstens hat es nicht geregnet. Heute standen noch mal die Regenerationsteiche vom Naturbad und die Beckenreinigung des Schwimmerbereichs im Naturbad auf dem Programm. Für nächste Woche soll das Naturbad wieder mit Wasser befüllt werden. In den Teichen für die biologische Wasseraufbereitung des Naturbades gibt es einiges zu tun. Am nächsten Samstag geht es weiter. 🙂
Waldseebad: Saisonkarten aktualisieren lassen
- Zugriffe: 316
GaWo Nr. 13/2025 27. März 2025
Bis zur Eröffnung des Waldseebades dauert es zwar noch ein paar Wochen, aber die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison laufen schon an.
Dazu zählt auch die Aktualisierung der Saisonkarten. Wer seine letztjährige Saisonkarte noch besitzt, kann mit dieser im Bürgerbüro vorbeikommen und sie für die neue Saison freischalten lassen. Dabei weist die Stadt darauf hin, dass bei Familien- und Alleinerziehenden-Saisonkarten alle Karten von jedem Familienmitglied mitgebracht werden müssen. Ist eine Karte über den Winter verloren gegangen, muss ein aktuelles Bild mitgebracht werden, damit eine neue Karte ausgestellt werden kann. Zudem können ab sofort auch alle anderen Karten für das Bad gekauft werden. Die Preise wurden vergangene Woche neu vom Gemeinderat festgelegt. Wer noch eine Zehnerkarte aus dem Vorjahr hat, kann diese weiterhin nutzen und muss nicht aufbezahlen.
Gleichzeitig startet nun auch der Verkauf von Eintrittskarten für das Waldseebad. Wer noch ein Ostergeschenk sucht, kann beispielsweise eine Zehnerkarte mit einer Waldseebadtasche oder einem flauschigen Badetuch kombinieren und hat so ein ideales Geschenk für das Osternest.
Die Eröffnung des Waldseebades ist für den 17. Mai geplant.
Informationen zu den neuen Preisen und Möglichkeiten an Karten gibt es auch unter: www.waldseebad-gaggenau.de
Freundeskreis Mitglieder helfen beim Auswintern
- Zugriffe: 257
Sabine Arnold, Freundeskreis 22.03.2025
© Freundeskreis Waldseebad
Es ist wieder so weit, 1. Arbeitseinsatz im Waldseebad bei besten Wetterbedingungen. Als erstes wird das Becken des Naturbades gereinigt, damit es zeitnah wieder befüllt werden kann, eine Menge Arbeit wir unterstützen das Badpersonal nach Kräften. 🙂
Aber auch in den Regenerationsteichen, der biologischen Wasseraufbereitung des Naturbades gibt es einiges zu tun und wir sind zur Stelle. Ein zünftiges Vesper nach Abschluss der Arbeiten darf natürlich nicht fehlen. Am nächsten Samstag geht es weiter.
Gemeinderat beschließt höhere Eintrittspreis für das Waldseebad
- Zugriffe: 297
GaWo Nr. 12/2025 20. März 2025
Die Eintrittspreise für das Waldseebad der Stadt Gaggenau steigen. Darauf verständigte sich am Montag der Gemeinderat. Die Beratung war vertagt worden, weil es noch Klärungsbedarf gab über die Frage, ob Auszubildende mit Schülern und Studenten gleichgestellt werden und den niedrigeren Eintrittspreis zahlen dürfen.
Schüler, Studenten und Auszubildende sind nun in einer Gruppe zusammengefasst. Als Nachweise gelten der Schülerausweis, der Studentenausweis sowie die AzubiCard des Landes. Laut jüngstem Beschluss dürfen eine Ermäßigung in Anspruch nehmen: Kinder vom vollendeten sechsten bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler, Auszubildende und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Menschen mit Behinderungen, Personen, die einen Bundes- oder Jugendfreiwilligendienst leisten, sowie – für die Saisonkarte Erwachsene – aktive ehrenamtliche Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) und der Freiwilligen Feuerwehr. Für Kinder unter sechs Jahren sowie für Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen ist der Eintritt ins Waldseebad kostenlos.
Der Einzeleintritt kostet ab der neuen Saison 6 Euro statt bisher 5 Euro für Erwachsene, die Zehnerkarte kostet 50 Euro (statt 40 Euro), die Saisonkarte 90 Euro (vorher 70 Euro). Der Preis für die Abendkarte ist mit 3 Euro gleichgeblieben. Bei den Ermäßigungen gelten folgende Preise (in Klammern die bisherigen): Einzeleintritt 3 Euro (2,50 Euro), Zehnerkarte 25 (20 Euro), Saisonkarte 45 Euro (35 Euro), Abendkarte 2 Euro (1,50 Euro). Familienkarten: Einzeleintritt Familie 12 Euro (10 Euro), Saisonkarte Familie 160 Euro (140 Euro), Einzeleintritt Alleinerziehende 6,50 Euro (6 Euro), Saisonkarte Alleinerziehende 80 Euro (75 Euro). Gebührensatzung Waldseebad 2025
Junge Bäume am Waldseebad gepflanzt
- Zugriffe: 602
GaWo Nr. 5/2025 30. Januar 2025
Die Stadtgärtnerei hat in der vergangenen Woche junge Bäume am Waldseebad gepflanzt – 17 Stück auf dem Parkplatz und ein weiterer wird auf der Liegewiese gesetzt.
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei setzen am Waldseebad junge Bäume. Foto: Stadt Gaggenau
Im vergangenen Jahr mussten einige Bäume gefällt werden, weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Nun wurden diese Bäume durch klimaresistente Baumarten ersetzt. Dabei handelt es sich um zum Beispiel besondere Ahorn-Bäume, Erlen, Traubeneichen, Kaiserlinde und Pappeln. „Hier haben wir nur den männlichen Typ gesetzt – bei diesen Bäumen ist kein Samenflug zu erwarten, der von vielen als lästig empfunden wird“, erläutert Baumkontrolleur Marcus Graf. „Dafür sind diese Bäume aber sehr begehrt bei Insekten.“ Die Mitarbeiter der Umweltabteilung haben die Baumsorten so gewählt, dass sie Hitzeperioden gut überstehen, möglichst schnell wachsen und Schatten spenden und dass sie von möglichst vielen Insektenarten angeflogen werden. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Denn wo sich Insekten wohlfühlen, finden auch Vögel einen guten Lebensraum“, heißt es vonseiten der Umweltabteilung