Verein

Thomas Arnold, Freundeskreis 30.08.2024

© Freundeskreis Waldseebad

Der Freundeskreis Waldseebad hat auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, um allen Daheimgebliebenen einen unvergesslichen Ferientag zu bereiten. Mit Unterstützung der DLRG Ortsgruppe Gaggenau und dem Spielmobil aus Rastatt Horst Jochim wurde der Wasserspaß 2024 zu einem vollen Erfolg.

An drei Terminen – Donnerstag, 8. August, Mittwoch, 14. August und Donnerstag, 29. August – füllte sich ab 14 Uhr das große Nichtschwimmerbecken mit jeder Menge Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen. Ein Mega-Spaß für die ganze Familie und alle Junggebliebenen.

Der Freundeskreis servierte leckere Waffeln, und auch für die Mamas gab es ein erfrischendes Kaltgetränk im Angebot. Ein großes DANKESCHÖN geht an unsere Freunde der DLRG-Gaggenau, die unsere Veranstaltungen mit ihren bestens ausgebildeten Rettungsschwimmern ehrenamtlich unterstützten und so für zusätzliche Sicherheit im Wasser sorgten. Eine Wiederholung für die Badesaison 2025 ist in Planung.

Thomas Arnold, Freundeskreis 15.07.2024

STADTRADELN mit dem Freundeskreis

Nachdem der Freundeskreis bei der STADTRELNaktion 2023 auf Anhieb den zweiten Platz unter den Gaggenauer Vereinen belegt hatte, hat es dieses Jahr nur für Platz fünf gereicht. Das hat sicherlich auch an dem regnerischen Wetter gelegen, welches nicht ins Freibad oder aufs Fahrrad lockte. So bleibt zumindest der Gewinn für unsere Natur, so hat Gaggenau alleine 14 Tonnen CO2 eingespart. Mit 84.223 km haben die Gaggenauer dieses Jahr sich Platz zwei im Landkreis "erradelt". 2023 waren es 100.014 Kilometer.  Im gesamten Landkreis sind 752.007 Kilometer geradelt worden – das entspricht 125 Tonnen CO2, die nicht von Autos ausgestoßen wurden.

Danke an alle Mitradler, die 3.582 km für den Freundeskreis erradelt haben. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei. Vielleicht mit noch ein paar Radlern mehr?

Ergebnisse

Thomas Arnold, Freundeskreis 16.06.2024


© Freundeskreis Waldseebad

Die zweite Auflage des Promiwasserballspiels im Waldseebad Gaggenau war trotz der anfangs widrigen Wetterbedingungen ein voller Erfolg. Auf dem Programm stand die Begegnung zwischen den Herausforderern aus Reichental, die sich selbst den Beinamen „Die Unbesiegbaren“ gegeben haben, und einem Promi-Team bestehend aus früheren aktiven Handballerinnen und Handballern.

Der AKTF, vertreten durch Manfred Vogt, hat es wieder geschafft, ein starkes Promi-Team aufzustellen. Trotz der niedrigen Wassertemperaturen versammelten sich die Akteure im 25 Meter Sportbecken und lieferten ein herausragendes Spiel ab. Die weiblichen Akteure aus dem Promi-Team überzeugten mit viel Ballgefühl und Wurfkraft und sorgten für spannende Momente. Trotz der überragenden Torwartleistung, die Coach Fries Michael Fels bescheinigte, unterlagen die Promis knapp mit 4:5 Toren. Erfolgreichster Schütze bei den Unbesiegbaren war Konrad Dörrer mit drei Treffern.