Freundeskreis Waldseebad besichtigt Baustelle
- Zugriffe: 7020
Sabine Arnold, Freundeskreis 23.07.2020
Am Donnerstag 23.07.2020 trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises auf der Baustelle im Traischbachtal. In Absprache mit der Stadtverwaltung waren alle Vereinsmitglieder zu einer Baustellenführung eingeladen. Die Vorsitzende Sabine Arnold freute sich über das rege Interesse und konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Wenn ihr euch noch an unsere jährlichen Besucherumfragen während der Saisons (2010-16) erinnert, in denen ihr uns eure Verbesserungsvorschläge und Wünsche mitgeteilt habt, werdet ihr vieles im neuen Bad wiederfinden, so die Vorsitzende bei ihrer Begrüßung. Bürgermeister Pfeiffer ließ es sich nicht nehmen persönlich die Führung zu leiten und so konnten die Mitglieder des Fördervereins erstmals einen Blick auf das neue Freibad werfen.
Baustellenbesichtigung mit Mitgliedern des Freundeskreises. Foto: Arnold / Freundeskreis Waldseebad
Freundeskreis feiert zehnjähriges Bestehen
- Zugriffe: 11688
GaWo Nr. 21/2020 20. Mai 2020
Am 12. Mai 2010 fand in Anwesenheit von Oberbürgermeister Christof Florus und der damaligen Bürgermeisterin Brigitte Schäuble die Gründungsversammlung des Freundeskreis Waldseebad statt. Vergangene Woche hat der Verein sein zehnjähriges Bestehen gefeiert.
Bild: Beisitzerin Sibylla Müller, Bürgermeister Michael Pfeiffer, 2. Vorsitzender Dr. Christian Köppel, Oberbürgermeister Christof Florus, 1. Vorsitzende Sabine Arnold und Schriftführer Thomas Arnold. {v.l.n.r.) Foto: StVw
Infoveranstaltung für Mitglieder des Freundeskreis
- Zugriffe: 7935
Sabine Arnold, Freundeskreis 27.01.2020
Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung in 2021
Foto: Freundeskreis
Gestern Abend waren alle Freundeskreis Mitglieder in den Bürgersaal des Rathauses eingeladen wo Bürgermeister Pfeiffer und die zuständigen Mitarbeiter der Bauverwaltung über den derzeitigen Stand der Bauarbeiten und die weiteren Schritte informierten. Es wurde deutlich welchen Aufwand und Sorgfalt geleistet, welche Vorschriften beachtet werden müssen, um ein zukunftsfähiges Bad zu bauen, dennoch "alle Arbeiten und Kosten liegen derzeit im Plan".