GaWo Nr. 21/2025 22. Mai 2025

Vom 29. Juni bis 19. Juli beteiligt sich Gaggenau zum dritten Mal am STADTRADELN. „In diesem Jahr wollen wir die 100.000er-Marke knacken“, kündigt die Stadtverwaltung an. Heißt: Die Organisatoren aus dem Rathaus hoffen, dass möglichst viele Radbegeisterte in diesen drei Wochen in die Pedale treten und ihre Fahrten registrieren, damit sie zusammen auf mindestens 100.000 Kilometer kommen. Im Landkreis Rastatt beteiligen sich in diesem Jahr 17 Kommunen.

Stadtradeln ist ein Wettbewerb des Klimas-Bündnis, bei dem in Teams drei Wochen lang für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung geradelt wird. Vom 29. Juni bis 19. Juli sollen dabei möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückgelegt werden. Ziel ist es, die Bevölkerung zu animieren, über ihre Mobilitätsgewohnheiten nachzudenken und im besten Fall vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. 🚴🏻🚴🏻🚴🏻

An dem Wettbewerb können alle Bürger teilnehmen, die in der Stadt Gaggenau wohnen, arbeiten oder eine Schule besuchen. Auch Vereinsmitglieder, Firmen und Betriebe sind aufgefordert mitzumachen. Radelnde können innerhalb ihres Teams (Unternehmen, Schule, Verein oder ähnliches) Unterteams bilden, um somit den Wettbewerb noch spannender zu gestalten. Auf die fahrradaktivsten Gruppen warten im Anschluss Preise. Für Schulen gibt es einen eigenen Wettstreit.

Mit der kostenfreien App können Radlerinnen und Radler die gefahrenen Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Im Team-Chat können sich Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Auch die Schulen können in diesem Jahr wieder teilnehmen. Unter dem Dach des Landesprogramms „MOVERS – Aktiv zur Schule“ findet das Schulradeln als Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN statt. 

Infos: www.stadtradeln.de/ landkreis-rastatt

Anmelden im Team Freundeskreis Waldseebad - Mit dem Rad ins Bad

Wetter

Dieter's-Wetter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Umgebung

itm

fahrtziel-natur

NP Nsww

bwtarif

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.