Wenn aus Muskelkraft Vereinskraft wird
- Zugriffe: 84
Thomas Arnold, Freundeskreis 30.10.2025
Unter diesem Motto fand am Montag die feierliche Spendenübergabe in der Volksbank pur in Gaggenau statt. Anlass war die „Tour de Gaggenau“ am 14. September, bei der sich zahlreiche Unterstützer für ihre Vereine in den Sattel schwangen. Die Idee: Je mehr Radler sich für einen Verein auf die 16 Kilometer lange Strecke begaben, desto höher fiel die Spende aus.
Fotos © Freundeskreis Waldseebad
Insgesamt stellte die Volksbank pur 15.000 Euro zur Verfügung. 29 Vereine aus allen Stadtteilen und Bereichen beteiligten sich an der Aktion rund 1.200 Radlerinnen und Radler traten für den guten Zweck kräftig in die Pedale.
Für den Freundeskreis Waldseebad wurden bei der Tour de Gaggenau stolze 423 Euro erradelt. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitradlerinnen und Mitradlern, den zahlreichen Unterstützern, dem DRK Gaggenau für die hervorragende Streckenplanung und Betreuung sowie der Volksbank pur für diese großartige Initiative zugunsten der Gaggenauer Vereinslandschaft.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Tour nächtes Jahr und sind selbstverständlich wieder mit voller Kraft dabei!
Freundeskreis Waldseebad blickt auf ereignisreiche Saison zurück
- Zugriffe: 249
Thomas Arnold, Freundeskreis 11.10.2025
Gaggenau. Der Freundeskreis Waldseebad Gaggenau e.V. hielt am 9. Oktober 2025 seine jährliche Mitgliederversammlung im Casa Rustica in Hörden ab. Vorsitzende Sabine Arnold begrüßte 17 stimmberechtigten Mitglieder sowie Gäste, darunter Maximilian Arnold von der DLRG Gaggenau und Joachim Kocher (BT/BNN).
In ihrem Jahresbericht zog Sabine Arnold eine insgesamt positive Bilanz. Der Freundeskreis zählt inzwischen 224 Mitglieder – ein leichter Zuwachs von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie bereits 2024 unterstützte der Verein mit mehreren Arbeitseinsätzen und trug mit Veranstaltungen zur Attraktivitätssteigerung des Waldseebades bei. Der Liegenlagerraum erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit und verzeichnete einen Zuwachs von acht Prozent.
Ein wichtiges Projekt des Jahres war die Erweiterung der Fahrradabstellplätze. Da die Stadt aus finanziellen Gründen nicht tätig werden konnte, übernahm der Freundeskreis die Finanzierung des rund 4.000 Euro teuren Vorhabens. Dank des Engagements von Mitglied Heinz Adolph und einer Spende von Zweirad Hirth in Malsch konnten zusätzlich zwei kleinere Fahrradständer bereitgestellt werden. Insgesamt stehen nun 48 neue Abstellplätze zur Verfügung.
Herr Zimmer hat sich für diesen Abend entschuldigt, uns aber seinen Bericht schriftlich zukommen lassen, welchen in der Versammlung verlesen wurde. Darin lobte er die gute Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis und bedankte sich für die finanzielle Unterstützung beim Ausbau der Fahrradabstellplätze.
Trotz eines vielversprechenden Saisonstarts im Juni führten verregnete Sommerwochen zu einem leichten Rückgang der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr: Besucherzahl 2025: 57.714 (Vorjahr: 59.061) und Besucherstärkster Tag: 23. Juni mit 2.995 Eintritten.
Rückblick Wasserspaß 2025
- Zugriffe: 526
Thomas Arnold, Freundeskreis 27.08.2025
Drei unvergessliche Ferientage im Waldseebad
Auch in diesem Jahr durften wir wieder drei tolle Ferientage im Waldseebad erleben. Bis auf einen Termin, den wir wetterbedingt verschieben mussten, meinte es der Wettergott gut mit uns. Der Freude und dem Spaß der Besucher tat dies jedoch keinen Abbruch.
Schon am Vormittag trafen die ersten Gäste ein und warteten gespannt, bis es endlich losging. Ab 13 Uhr begann der Aufbau, und nach und nach füllte sich das große Nichtschwimmerbecken mit Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen. Das bunte Treiben sorgte für beste Stimmung und bot einen Riesenspaß – nicht nur für die Kleinen! 🤣
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Am Stand des Freundeskreises gab es frisch gebackene Waffeln, und für die Mamas und Papas einen kühlen Sommerdrink zur Erfrischung. 🍹🧇
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Freunde von der DLRG Gaggenau, die uns mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz tatkräftig unterstützt haben. Ebenso danken wir der Volksbank Baden-Baden Rastatt für ihre großzügige Unterstützung – ohne solche Partner wären Veranstaltungen in dieser Form nicht möglich.
Mit so viel Begeisterung und positiver Resonanz blicken wir schon jetzt voller Vorfreude auf die nächsten Ferientage im kommenden Jahr – und hoffen, wieder viele strahlende Gesichter im Waldseebad begrüßen zu dürfen! 🌞🏖️
Sonne, Spaß und Spitzenleistungen beim Beachvolleyballturnier der SG Stern
- Zugriffe: 700
Tim Zuckriegl, SG Stern Gaggenau 12.08.2025
Am 9. August verwandelte die SG Stern das Waldseebad Gaggenau in eine Beachvolleyball-Arena. Strahlender Sonnenschein, 30 Grad und die Erfrischung im Schwimmbecken machten das Turnier zu einem Highlight für Teilnehmende und Zuschauer gleichermaßen.
Foto SG Stern
In einer großen 5er-Gruppe traten die Mixed-4er-Teams im Modus „Jeder gegen jeden“ gegeneinander an. Die bunt gemischten Mannschaften aus Freunden und Bekannten der Region begeisterten mit packenden Ballwechseln, cleveren Spielzügen und einem insgesamt hohen sportlichen Niveau. Perfekte Bedingungen boten den Spielerinnen und Spielern nicht nur spannende Matches, sondern auch wohltuende Abkühlung im Wasser des Waldseebads.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Freundeskreis Waldseebad, die Stadtwerke Gaggenau sowie die Stadt Gaggenau für ihre Unterstützung bei der Organisation des Turniers.
Und die Gewinner sind…
Nach spannenden Begegnungen setzte sich die Volleybärenbande durch und sicherte sich den ersten Platz – herzlichen Glückwunsch! Unser Dank gilt allen Teams, die mit Fairplay, Einsatzfreude und Teamgeist zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Ausblick
Das Beachvolleyballturnier Gaggenau war ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf die nächste Auflage im kommenden Jahr ist schon jetzt riesig.
Freundeskreis Waldseebad stiftet 32 neue Fahrradabstellplätze
- Zugriffe: 752
PM Stadt Gaggenau, 25.07.2025
Gerade bei Sonnenschein wurden die zahlreichen Radabstellplätze am Waldseebad rar.
Aus diesem Grund hat sich der Freundeskreis Waldseebad schon seit längerem für eine Erweiterung der bestehenden Abstellmöglichkeit eingesetzt. Mit Blick auf die finanzielle Situation der Stadt, entschloss sich der Förderverein das rund 4.000 Euro teure Projekt zu finanzieren. Die neuen Ständer sind von dem gleichen Hersteller gefertigt und bieten nun Stellplätze für 32 weitere Fahrräder.
Übergabe der vom Freundeskreis gesponserten 32 neue Fahrradabstellplätze. © Stadt Gaggenau
Stadtradeln 2025: Freundeskreis auf Platz 18
- Zugriffe: 726
Thomas Arnold, Freundeskreis 23.07.2025
In einem starken Teilnehmerfeld von 44 Teams mit insgesamt 550 Aktiven konnte sich der Freundeskreis erfolgreich behaupten und belegte einen respektablen 18. Platz. Betrachtet man nur die Vereinswertung, reichte es sogar für einen Platz unter den Top Ten – eine großartige Leistung! Herzlichen Dank an alle Mitradler 😊
Hier die Ergebnisse aus unserem Team:

Screenshot Freundeskreis, Quelle: © Stadtradeln App
Auch im Landkreis konnte sich Gaggenau sehen lassen: Hinter Bühl belegte Gaggenau einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gaggenauer Teams legten gemeinsam 116.487 Kilometer zurück und sparten dabei beeindruckende 19 Tonnen CO₂ ein.
Hier die ausführlichen Ergebnisse:
Fußballtennisturnier im Waldseebad Gaggenau
- Zugriffe: 10693
Daniel Zimmer, 14.07.2025
Duo Bleier/Zimmer macht den Titel-Hattrick perfekt
19 Mannschaften traten an. Foto Freundeskreis
Sonne, Musik und technisch anspruchsvoller Fußball waren die Zutaten für ein erfolgreiches Event am Sonntag, den 13.07. im Waldseebad Gaggenau. Bereits zum vierten Mal nach 2015, 2023 und 2024 veranstalteten die beiden Organisatoren Daniel Koritnik und Daniel Zimmer mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreis Waldseebad das Fußballtennisturnier. Mit der Zielsetzung, sich einen der lukrativen Preise zu sichern, traten bei der vierten Auflage des Turniers 19 Mannschaften, verteilt auf vier Gruppen, an.
Turniersieger. Foto Freundeskreis




