Daniel Zimmer, 14.07.2025

Duo Bleier/Zimmer macht den Titel-Hattrick perfekt

fkw13072025 0119 Mannschaften traten an. Foto Freundeskreis

Sonne, Musik und technisch anspruchsvoller Fußball waren die Zutaten für ein erfolgreiches Event am Sonntag, den 13.07. im Waldseebad Gaggenau. Bereits zum vierten Mal nach 2015, 2023 und 2024 veranstalteten die beiden Organisatoren Daniel Koritnik und Daniel Zimmer mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreis Waldseebad das Fußballtennisturnier. Mit der Zielsetzung, sich einen der lukrativen Preise zu sichern, traten bei der vierten Auflage des Turniers 19 Mannschaften, verteilt auf vier Gruppen, an.

fkw13072025 02Turmiersieger. Foto Freundeskreis

Platz 1 sicherte sich zum bereits dritten Mal in Folge das Team „memora“, um Co-Organisator Daniel Zimmer sowie dessen Teampartner Simon Bleier. Bereits 2023 und 2024, damals unter dem Teamnamen „Kicker Baden-Baden“, entschieden die beiden das Turnier für sich. Mit einem Endstand von 20:16 behielt das Duo im Endspiel gegen Lappen United AH die Oberhand. Das Finale stellte gleichzeitig das Aufeinandertreffen der beiden Turnier-Initiatoren dar – in welchem sich Daniel Koritnik mit seinem Teampartner Benjamin Smajic knapp geschlagen geben musste. Platz 3 war dem Team CR7 vorbehalten, welches sich im kleinen Finale gegen den FC Saufhampton durchsetzte.

Wie schon in den Jahren zuvor konnten dank der großzügigen Unterstützung der Stadtwerke Gaggenau attraktive Preise ausgelobt werden. Das Team memora freut sich über zwei Freikarten für den Europapark, während Lappen United AH sich auf einen Besuch im Holiday-Park freuen darf. Der drittplatzierte CR7 bekam bei der Siegerehrung einen MurgtalCard Gutschein überreicht. 

„Wir haben hier die perfekten Voraussetzungen für ein tolles Event“, so Koritnik. „Die Felder sind in einem optimalen Zustand, die Teilnehmer haben viel Freude am Turnier und können sich die Wartezeiten zwischen den Spielen mit einer Abkühlung im Wasser vertreiben. Wir haben sehr attraktive Preise und ehrgeizige Teilnehmer, die natürlich gewinnen wollen – nichtsdestotrotz spürt man, dass der Spaß im Vordergrund steht. Unser Anspruch ist es, dass die Teilnehmer und auch die Zuschauer eine gute Zeit haben, das ist uns aus unserer Sicht gut gelungen“, ergänzt Zimmer. Bereits jetzt ist das Turnier eine feste Institution im Waldseebad und soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden. „Wir freuen uns schon heute“, sind sich Koritnik und Zimmer einig.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.