Sonne, Spaß und Spitzenleistungen beim Beachvolleyballturnier der SG Stern
- Zugriffe: 15
Tim Zuckriegl, SG Stern Gaggenau 12.08.2025
Am 9. August verwandelte die SG Stern das Waldseebad Gaggenau in eine Beachvolleyball-Arena. Strahlender Sonnenschein, 30 Grad und die Erfrischung im Schwimmbecken machten das Turnier zu einem Highlight für Teilnehmende und Zuschauer gleichermaßen.
Foto SG Stern
In einer großen 5er-Gruppe traten die Mixed-4er-Teams im Modus „Jeder gegen jeden“ gegeneinander an. Die bunt gemischten Mannschaften aus Freunden und Bekannten der Region begeisterten mit packenden Ballwechseln, cleveren Spielzügen und einem insgesamt hohen sportlichen Niveau. Perfekte Bedingungen boten den Spielerinnen und Spielern nicht nur spannende Matches, sondern auch wohltuende Abkühlung im Wasser des Waldseebads.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Freundeskreis Waldseebad, die Stadtwerke Gaggenau sowie die Stadt Gaggenau für ihre Unterstützung bei der Organisation des Turniers.
Und die Gewinner sind…
Nach spannenden Begegnungen setzte sich die Volleybärenbande durch und sicherte sich den ersten Platz – herzlichen Glückwunsch! Unser Dank gilt allen Teams, die mit Fairplay, Einsatzfreude und Teamgeist zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Ausblick
Das Beachvolleyballturnier Gaggenau war ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf die nächste Auflage im kommenden Jahr ist schon jetzt riesig.
Wasserspaß 2025
- Zugriffe: 251
Sabine Arnold, Freundeskreis 01.08.2025
Wasserspaß im Waldseebad
Wie schon im letzten Jahr hat der Freundeskreis Waldseebad keine Kosten und Mühen gescheut, um allen Daheimgebliebenen einen unvergesslichen Ferientag zu bereiten. Dieses Jahr erstmals auch im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Stadt Gaggenau.
Jeweils am Donnerstag, 7. August, Mittwoch, 13. August und Mittwoch, 20. August, füllt sich ab 14 Uhr das große Nichtschwimmerbecken mit jeder Menge Banana- und Schlauchbooten, Krokodilen, Sonneninseln und Riesenschwimmreifen. Ein Mega-Spaß für die ganze Familie und alle Junggebliebenen. Rückblick Wasserspaß 2024
Der Freundeskreis serviert euch leckere Waffeln, auch für die Mamas haben wir ein leckeres Kaltgetränk im Angebot. Ein großes DANKESCHÖN geht im Voraus an unsere Freunde der DLRG-Gaggenau, die unsere Veranstaltungen mit ihren bestens ausgebildeten Rettungsschwimmern ehrenamtlich unterstützt und so für zusätzliche Sicherheit im Wasser sorgt.
© Freundeskreis
Wasserspaß fällt bei schlechter Witterung aus. Info dazu auf Facebook oder Telefon: 0176 9608 7370.
Freundeskreis Waldseebad stiftet 32 neue Fahrradabstellplätze
- Zugriffe: 223
PM Stadt Gaggenau, 25.07.2025
Gerade bei Sonnenschein wurden die zahlreichen Radabstellplätze am Waldseebad rar.
Aus diesem Grund hat sich der Freundeskreis Waldseebad schon seit längerem für eine Erweiterung der bestehenden Abstellmöglichkeit eingesetzt. Mit Blick auf die finanzielle Situation der Stadt, entschloss sich der Förderverein das rund 4.000 Euro teure Projekt zu finanzieren. Die neuen Ständer sind von dem gleichen Hersteller gefertigt und bieten nun Stellplätze für 32 weitere Fahrräder.
Übergabe der vom Freundeskreis gesponserten 32 neue Fahrradabstellplätze. © Stadt Gaggenau
„Leider hat der Liefertermin nicht mehr zu Beginn des Stadtradeln gepasst, aber auch jetzt wird er gute Dienste für die radelnden Waldseebadfans leisten“, meinte Sabine Arnold vom Freundeskreis bei der Übergabe.
Bürgermeister Andreas Paul und Betriebsleiter Markku Witkiewicz bedankten sich für das finanzielle Engagement des Freundeskreises. „Wir wollen das Radfahren in Gaggenau fördern. Dafür ist dies ein wertvoller Beitrag“, freut sich Paul, dass nunmehr gut 200 Plätze für Fahrräder am Bad zur Verfügung stehen.
Den Aufbau der Anlage übernahm die Gaggenauer Fachfirma Schlosserei Jülch, denen der Freundeskreis für die schnelle und professionelle Arbeit dankte.
Stadtradeln 2025: Freundeskreis auf Platz 18
- Zugriffe: 245
Thomas Arnold, Freundeskreis 23.07.2025
In einem starken Teilnehmerfeld von 44 Teams mit insgesamt 550 Aktiven konnte sich der Freundeskreis erfolgreich behaupten und belegte einen respektablen 18. Platz. Betrachtet man nur die Vereinswertung, reichte es sogar für einen Platz unter den Top Ten – eine großartige Leistung! Herzlichen Dank an alle Mitradler 😊
Hier die Ergebnisse aus unserem Team:
Screenshot Freundeskreis, Quelle: © Stadtradeln App
Auch im Landkreis konnte sich Gaggenau sehen lassen: Hinter Bühl belegte Gaggenau einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gaggenauer Teams legten gemeinsam 116.487 Kilometer zurück und sparten dabei beeindruckende 19 Tonnen CO₂ ein.
Hier die ausführlichen Ergebnisse:
Fußballtennisturnier im Waldseebad Gaggenau
- Zugriffe: 3447
Daniel Zimmer, 14.07.2025
Duo Bleier/Zimmer macht den Titel-Hattrick perfekt
19 Mannschaften traten an. Foto Freundeskreis
Sonne, Musik und technisch anspruchsvoller Fußball waren die Zutaten für ein erfolgreiches Event am Sonntag, den 13.07. im Waldseebad Gaggenau. Bereits zum vierten Mal nach 2015, 2023 und 2024 veranstalteten die beiden Organisatoren Daniel Koritnik und Daniel Zimmer mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreis Waldseebad das Fußballtennisturnier. Mit der Zielsetzung, sich einen der lukrativen Preise zu sichern, traten bei der vierten Auflage des Turniers 19 Mannschaften, verteilt auf vier Gruppen, an.
Turniersieger. Foto Freundeskreis
Rekordandrang im Waldseebad Gaggenau
- Zugriffe: 10302
Thomas Arnold, Freundeskreis 28.06.2025
Zwischen Sommerfreude und Herausforderungen - Rücksicht ist das Gebot der Stunde
© Freundeskreis
Am Sonntag, den 22. Juni, verzeichnete das Waldseebad Gaggenau mit rund 3.000 Gästen einen neuen Besucherrekord ein Anlass zur Freude, aber auch Grund zur Sorge. Der massive Andrang führte zu deutlich spürbaren Problemen: rücksichtsloses Verhalten, überfüllte Mülleimer, verschmutzte Sanitäranlagen und ein Polizeieinsatz am Vorabend aufgrund alkoholisierter und pöbelnder, aggressiver Badegäste.
Solche Situationen sind aus anderen Teilen Deutschlands während der Freibadsaison bekannt, im Murgtal jedoch bislang die Ausnahme. Die Schließung benachbarter Bäder, etwa in Kuppenheim und Rastatt, verstärkt den Zustrom nach Gaggenau mit klaren Folgen. Das Badpersonal gerät zunehmend an seine Grenzen: Die Mitarbeitenden sind in erster Linie für Sicherheit und Badeaufsicht zuständig, nicht für Reinigung oder pädagogische Aufgaben.
Duschen ein MUSS vor dem Sprung ins Wasser!
- Zugriffe: 4425
Thomas Arnold, Freundeskreis 11.06.2022
Wenn ein Mensch sich so ins Wasser begibt, ist das nicht besonders tragisch, was aber wenn das Hunderte tun, dann nimmt die Belastung - sprich Verunreinigung des Badewassers - extrem zu. Deshalb an dieser Stelle den Appell an alle Waldseebadbesucher, nehmen sie Rücksicht auf die anderen Badegäste und auf die Natur in ihrem Lieblingsbad. Duschen Sie gründlich, bevor sie ins Wasser gehen. Foto: Freundeskreis